Description
Tamron 35-150mm F/2.8-4 Di VC OSD (Canon, A043E) Lens
Item details:
Brand new in retail box
Sold by VAT registered UK company
We are a high rated retailer with a track record of excellent service
We only sell high quality products
£819.00
Out of stock
Tamron 35-150mm F/2.8-4 Di VC OSD (Canon, A043E) Lens
Item details:
Brand new in retail box
Sold by VAT registered UK company
We are a high rated retailer with a track record of excellent service
We only sell high quality products
Product code | CA50545 |
---|---|
Barcode | 4960371006598 |
Barcode2 | 0725211043027 |
Weight | 1.5 |
Brand | Tamron |
You must be logged in to post a review.
M Piper –
Funktioniert mit Nikon einwandfrei
Briseida Serrano –
speziell für Porträtfotografie entwickelt
África –
Nicht nur für Porträts bestens geeignet
Robert B. Slocum –
Perfekte Schärfe, etwas langsamer AF
Delboy Wooders –
Dieses Objektiv von Tamron für Canon passt sogar noch auf meine alte analoge Spiegelreflexcamera von Canon. Ich war baff, freue mich aber sehr darüber. Auf digitale Spiegelreflexcameras von Canon passt es sowieso.Dieses Objektiv mit seinem großen Brennweitenbereich von 35 – 150 mm ist ein echter Allrounder, obwohl speziell für die Portraitfotografie angedacht. Wenn ich draußen unterwegs bin, ist dieses Objektiv auf der Camera. Nehme kein anderes mehr mit. Sehr praktisch. Kein Objektivwechsel mehr, denn auch Landschaften und Detailaufnahmen werden einfach großartig mit ihm.Mit seinen knapp 800 Gramm Lebendgewicht ist das Objektiv kein Leichtgewicht. Also man merkt, was man in der Hand hält, und das Gewicht ist auch zu bedenken, wenn man mit Stativ arbeitet. Es sollte auf jeden Fall ein grundsolides und haltbares Stativ sein, das ordentlich Gewicht aushalten kann, damit die ganze Konstruktion nicht nach vorne überkippt. Solche Geschichten wie das Stativ mit Gewichten beschweren, damit es nicht kippt, das mache ich eh nicht mehr. Lieber ein paar Groschen mehr investieren und eines kaufen, das Gewicht aushält und sicher steht.Auf dieses Objektiv von Tamron gibt es fünf Jahre Garantie.Worüber ich mich sehr freue ist, dass dieses Objektiv gaaaaanz leise arbeitet / zoomt. Das ist so wichtig, wenn ich Katzen und / oder kleine Kinder portraitiere. Weder Katzen noch kleine Kinder mögen es, wenn das Dingens in meiner Hand mit Dschingerassabumm daherkommt. Dann kann man höchstens noch ” Katze auf der Flucht ” bzw. “weinendes Kind ” fotografieren. Wer will das ? Ich nicht !Das Objektiv hat eine hohe Lichtstärke: F/ 2. 8 im Weitwinkel, F / 4 im Tele. Damit bekommt man diesen tollen Bokeh- Effekt, den ich sehr liebe. Ja, manche finden diesen verschwommenen Hintergrund kitschig, ich nicht.Das Objektiv hat eine abnehmbare Gegenlichtblende. Das ist gut.Das Tamron Objektiv 35-150mm F/2.8-4 ist mit dem Dual Micro Processing Unit ausgestattet. Das sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Fokussierung und auch für eine sehr gute Bildstabilisierung. Das ist so wichtig. Beide Funktionen werden von je einem eigenen Prozessor gesteuert. Das ergibt sogar bei Motiven die in Bewegung sind, und auch bei Motiven mit nicht so guten oder sogar echt schlechten Lichtverhältnissen eine wirklich hohe Bildschärfe. Tadellos.Fazit: Ich kann mich nur lobend und absolut positiv über dieses Objektiv äußern. Mir ist nichts Nachteiliges aufgefallen. Wie gesagt, wenn ich draußen bin, habe ich kein anderes Objektiv mehr dabei. Habe es bisher noch nicht bereut.
Nina nee ? –
Das Objektiv verzichtet auf einen flashy illustrierten Karton und hat unter dem braunen Versandkarton nur einen in weiß und schwarz gehalteten Produktkarton zu bieten, den ein durchgehender goldener Streif ziert. Auch im Inneren findet sich nur schützender unspektakulärer Karton. Ich finde es sinnvoll an solchen Dingen zu sparen, denn ich will ja nicht mit dem Karton arbeiten, sondern mit dem Objektiv darin und das muss sein Können beweisen. Als Zubehör zum Objektiv findet sich tatsächlich nur die Sonnenblende, die man über ein Drücksystem gut auf dem Objektiv anbringen/abnehmen kann und die Gebrauchsanweisung inkl. Papierkram. Das Tamron 35-150 wurde speziell für Porträtfotografie mit Canon-Kameras entwickelt und bietet verschiedene Brennweiten. Es ist ein kleiner Alleskönner und ist u.a. Dank seines Zooms extra so konzipiert, dass man mit einem Objektiv verschiedene Porträtsituationen realisieren kann, ohne seinen eigenen Standpunkt verändern zu müssen. Um das kurz in Zahlen und Worte zu fassen, meint der Hersteller dazu, dass 85mm ideal sind für klassische Porträtaufnahmen, die den Kopf und die Schulter der Person zeigen, 35mm erlauben Ganzkörperporträts, die auch die Umgebung zeigen, und 150mm eignen sich für Nahaufnahmen, auf denen die Gesichtszüge besonders ausdrucksstark zur Geltung kommen. Diese typischen Porträtbrennweiten sind gut sichtbar auf der Brennweitenskala markiert und die Drehung ist wunderbar und problemlos einhändig ausführbar: mit ein wenig Widerstand, aber dennoch recht leichtgängig, ohne dabei zu schnell übers Ziel hinaus zu schießen. Die Bewegung ist zudem sehr rund und relativ weich, sodass unnötige Erschütterungen vermieden werden können. Die gewünschte Einstellung kann über einen Kippschalter gesperrt werden, sodass man sie nicht unbedacht verliert, das geht ebenso stufenlos, wie die Drehung selbst. Designed ist das Objektiv in Japan, fabriziert wurde es in China. Die Lichtstärke liegt bei F/2.8 im Weitwinkel und F/4 im Telewinkel. Die Naheinstellgrenze liegt über den gesamten Zoom-Bereich bei 45cm. Hier noch ein paar technische Daten:Brennweite: 35-150mmLichtstärke: F/2.8-4kürzeste Einstellentfernung: 0,45mMax. Abbildungsmaßstab: 1:3.7Filtergröße: 77mmGewicht: 796gGruppen-Elemente: 14 – 18Bildwinkel: 63°26′ – 16°25’Anzahl Blendenlamellen: 9 St.kleinste Blende: F/16-22Größter Durchmesser x Baulänge: 84mm x 126,8Im tatsächlichen Arbeiten ist das Objektiv sehr intuitiv und passt hervorragend auf die Canon meines Schwiegerpapas. Er ist begeisterter Hobbyfotograf und nimmt die Kamera samt Objektiv auch zu Feld-, Wald- und Wiesenexkursionen mit. Die Fotos, die dabei entstehen, sind wahnsinnig schön und scharf gestochen, durchaus auch mit bewusst unschaft aufgenommenem Hintergrund (=Bokeh-Effekt), wunderbar. Das Objektiv hat einen wahnsinnig akuraten Autofocus, der sehr schnell und reaktiv arbeitet und wird von einer sehr guten Bildstabilisierungssoftware unterstützt, was zu einzigartigen Aufnahmen führt, auch in sehr schneller Aufnahmefolge. Gewichtstechnisch hat mein Schwiegerpapa nichts zu meckern. Das ist sein neues Lieblingsobjektiv und er hat es mittlerweile standardmäßig dabei, da ihm die Vielschichtigkeit gut zusagt.