Sony Sony FE 135 F1.8 GM SEL135F18GM

(40 customer reviews)

£1,759.00

Out of stock

SKU: CA50381 Category:

Description

Sony Sony FE 135 F1.8 GM SEL135F18GM

Item details:

Brand new in retail box
Sold by VAT registered UK company
We are a high rated retailer with a track record of excellent service
We only sell high quality products

Additional information

Product code

CA50381

Barcode

4548736091924

Barcode2

0027242914995

Weight

2

Brand

Sony

40 reviews for Sony Sony FE 135 F1.8 GM SEL135F18GM

  1. CARRINGTON65

    Excellent Optical Tool

  2. PeterRH

    Sony’s sharpest lens

  3. Michael Bell

    Von ClickElectronics wie gewohnt sehr schnell geliefert. Das Objektiv ist sehr gut und wertig gefertigt. Die Abbildungsleistung und schnelligkeit des Autofokus macht Spass und läßt keine Wünsche offen.

  4. T. Kain

    Das Objektiv fokussiert sehr schnell an der A7RIV. Die Bildqualität ist überragend.Die 61 MP der Sony werden voll ausgenutzt.ein sehr empfehlenswertes Objektiv.Achtung es gab ein Firmware Update für das Objektiv in Zusammenhang mit der Sony A9 / A9II / A7RIV dieses habe ich ohne Komplikationen eingespielt.

  5. Les

    Zu dem Objektiv braucht man nicht viel sagen. Sehr schneller Autofokus , Sehr sehr gute Schärfe , Größe und Gewicht für mich angenehm , liegt gut in der Hand , Vor allem bei wenig Licht gute Fokussierung. Verarbeitung usw Top. Für mich den Aufpreis zum Sigma 135er , wert . Hatte beide zum Test und das Sony hatte für Mich , gerade bei wenig Licht die bessere Performence , dazu leichter und griffiger und vor allem die Sonytasten zum programmieren .

  6. Sara M

    Certains disent le meilleur objectif Sony, ou un des meilleurs .. et bien je confirme que ses performances sont assez extraordinaires. Je l’utilise avec mon Sony A7III, et la qualité des images, le piqué, la quasi absence de vignetage, la rapidité de l’autofocus et la grande luminosité en font un objectif incontournable pour du portrait, de la photographie d’action ou même de paysage. Si vous avez le budget, foncez, vous ne serez pas déçu !

  7. P Doh

    Okay, unter kräftigen Bauchschmerzen bezüglich des Preises habe ich mir aufgrund der Top-Rezensionen im Internet dieses Objektiv gekauft. Meine Rechnung: am liebsten fotografiere ich Portraits (Cosplay usw.), außerdem überlegte ich schon immer vielleicht ein Tele für Zoo usw. zuzulegen. Im Prinzip ist es ja ein leichtes Tele, also ein guter Kompromiss.Zu den Äußerlichkeiten:Wie alle G Master Objektive ist es gegen Staub und Spritzwasser geschützt und am Bayonett mit einem Gummiring abgedichtet. Das Objektiv ist groß und schwer, jedoch im Gegensatz zur Konkurrenz gleicher Brennweite immer noch einen Ticken kleiner und leichter (trotzdem sind die 950 Gramm ganz schön wuchtig). Für die gute Abbildungsleistung nebst Bokeh, sorgen die 13 Linsen in 10 Gruppen. Für den flotten und leisen Autofokus sorgen gleich mehrere Linearmotoren – hier habe ich bei einigen Rezensionen gelesen das der Fokus trotzdem lahm sein soll – dies kann ich nicht bestätigen. Der Autofokus ist Top. Zumal man den Fokusbereich begrenzen kann mit einem Schalter am Objektiv: den kompletten Bereich / von 0,7-2m / 1,5m bis unendlich. Zwei Stellringe hat man am Objektiv: einen für den manuellen Fokus und einen für die Blende. Letzterer macht für mich wenig Sinn da die meisten Leute die Blende ja an der Kamera umstellen. Hier hat man wohl eher an die Filmer gedacht. Einmal hatte ich die Blende am Objektiv aus Versehen verstellt und dachte schon es wäre defekt. Die Naheinstellgrenze ist mit 0,7m richtig gut. Ist sogar kürzer als bei dem normalen 85mm 1.8 von Sony. Einen Bildstabilisator sucht man vergebens. Das hätte dieses Objektiv vermutlich dann auch viel größer und schwerer gemacht. Außerdem hat man ja noch den IBIS in der Kamera.Bildqualität und Erfahrungen:Ja, dieses Objektiv ist wirklich extrem scharf (selbst bei Offenblende). Auch der Kontrast und vor Allem das Bokeh sind spitzenmäßig. Mein Immerdrauf das 24-105mm das für ein Zoom-Objektiv schon verdammt gut ist, sieht dagegen echt alt aus was die Bildqualität betrifft. Die Größe muss auch nicht mal ein Nachteil sein: ich nutze es an der Sony A7iii. Mit Batteriegriff ergibt das eine echt gute Combo. Es fühlt sich alles schön “griffig” an, vor Allem wenn man so große Hände hat wie ich.Im Übrigen sollten man sich im Klaren sein das 135mm sehr lang sind. Aber dann muss man sich halt ein bisschen mehr bewegen. In Innenräumen oder auf Conventions ist das manchmal schon zu lang. Draußen und im Zoo hat es sich schon bewährt.Also nur positives zu berichten? Nicht ganz, Qualität hat seinen Preis. Den lässt sich Sony fürstlich entlohnen: satte 2000,- Euro werden hier ausgerufen! Der Straßenpreis ist natürlich mittlerweile niedriger. Zugegeben, ich hatte echt schon überlegt das gute Stück wieder zu veräußern und mir von dem Geld lieber drei “kleine” Festbrennweiten zu holen. Oder ich sag es mal anders: das 85mm 1.8 von Sony hat eine sehr gute Abbildungsleistung. Das 135mm GM hat natürlich eine bessere Haptik und sagen wir mal eine 15-20% bessere Bildqualität. Ist es deswegen wirklich den 4-fachen Preis wert!? Das muss jeder für sich selber entscheiden. Für mich als Hobbyfotograf eigentlich unnötiger Luxus, aber ich werde dieses kleine Monster behalten und hoffentlich noch viele Jahre tolle Fotos damit machen…

  8. Stephen Waddingham

    Aber nicht nur die Schärfe ist grandios mit über 90 LP/mm, welche in Testlaboren neue Auflösungsrekorde aufstellt, sondern auch das Bokeh ist der Wahnsinn. Es ist eben G Master-Qualität, für die man zwar auch eine Stange Geld bezahlt, aber beide Bildbereiche in derartiger Perfektion und Schönheit darzustellen, sowohl Knackschärfe als auch cremiges und super weiches Bokeh, darf eben auch was kosten. Die Bildqualität ist also über jeden Zweifel erhaben. Zum Bildrand hin bleibt das Objektiv gnadenlos scharf. Beim Bokeh gibt es zwar konstruktionsbedingt bei offenen Blenden den Hang zu Katzenaugen bei der Darstellung von unscharfen Lichtpunkten, dies führt aber in äußerst angenehmer Weise nicht dazu, dass das Bokeh verunstaltet wird; es gibt also nicht diesen “swirly” Bokeh, das für manchen sicher auch einen Charme hat, was ich aber überhaupt nicht leiden kann. Ich verwendete das Objektiv an der 7R III und jüngst an der 7R IV und dieses Objektiv wird den 61 MP des neuen high resolution-Flagschiffes von Sony mehr als gerecht; es ist einfach der Wahnsinn.Der Autofokus ist sehr schnell, geräuschlos und äußerst präzise. Zusammen mit den Realtime tracking-Algorithmen der 7R III im aktuellsten Firmware-Update und erst recht in der neuen 7R IV ist das ein Workhorse par excellence. Ich kann zu diesem Objektiv nur sagen: Perfektion!Einige werden sagen, dass ihnen die Linse zu scharf und Portraits nicht zuträglich sei. Ich witzel selbst schon darüber, dass dies mein Hautkrebsfrüherkennungsobjektiv ist, weil man tatsächlich jede Pore sieht. Andererseits macht es die Bearbeitung dankbar einfach, weil ich nicht in irgendeinem tiefpassfilter-verseuchten oder objektivbedingten Unschärfe-Pixelmatsch herumwühlen muss, um Unebenheiten, Pickel oder sonst wie geartete unerwünschte Beulen identifizieren und großflächig entfernen zu müssen, sondern ich kann gezielter / präziser arbeiten. Für mich kein Manko.Die Makrofunktion dieses Objektivs macht ebenfalls großen Spaß.

  9. AfricaMan

    I’ve owned leica’s and Canon L lenses this blows them away. It’s scarily sharp. Quality is second to non. It’s expensive but it’s worth the money.

  10. Bazzaroy

    Best lens I have ever purchased and I have a lot! Pricey but amazing!!

Add a review