Description
Canon XA40 Professional UHD 4K Camcorder (PAL)
Item details:
Brand new in retail box
Sold by VAT registered UK company
We are a high rated retailer with a track record of excellent service
We only sell high quality products
£1,589.00
Out of stock
Canon XA40 Professional UHD 4K Camcorder (PAL)
Item details:
Brand new in retail box
Sold by VAT registered UK company
We are a high rated retailer with a track record of excellent service
We only sell high quality products
Product code | CA50531 |
---|---|
Barcode | 4549292139648 |
Weight | 0000000000005 |
Brand | Canon |
You must be logged in to post a review.
Wheels –
Empfehlenswerter 4K-Camcorder mit sehr guter Bildqualität
pamj –
Handykamera ade
Pierpaolo D’amico –
Einstieg in die Profiliga Unfassbar, wieviel in diesem Zwerg steckt
Denise S. –
Living on video. Oder: I can. You can. Cam on? Canon! ..
Sergioz1000 –
Die Vorstufe zum professionellen Camcorder! Leider arg teuer!
Artiste –
Le top du top
Ann M. Sinclair –
Top Kamera Preis erwas zu hoch
Adeline –
Does everything that I require in a small compact product.
DocCosta –
.. auf den ersten Blick unscheinbar klein, auf den zweiten Blick zählen die großen inneren Werte der XA40Fazit vorab: zu einem ambitionierten Preis hat Canon eine gute Videokamera für professionelle Ansprüche.Wir werden diese Rezension beizeiten erweitern. Unser jetziger Eindruck stellt eine Momentaufnahme dar.Denn je öfter wir die Cam XA40 im Einsatz haben, desto mehr praktische Erfahrungen werden wir sammeln.Wir wollen mit unserer Beschreibung auch nicht warten, bis wir alle möglichen Funktionen erkundet haben.Es ist wohl auch informativer, wenn Eindrucke ergänzt oder relativiert oder bestenfalls gar bestätigt werden.Doch braucht man überhaupt eine 4K-Videokamera mit satter UHD-Auflösung und 20fach optischem Zoom.Das wozu ist beispielsweise schnell erklärt: für Hochzeiten, Familienfeiern und auch (Sport)Veranstaltungen.Die schönsten Momente wollen ja gar nicht nur in (bewegten) Bildern, sondern mit Ton festgehalten werden.Unser Tipp: sofern noch nicht vorhanden, bestellen Sie auch gleich schnelle “4K-taugliche” SD-Karten mit.Denn sie verfügt über zwei Speicherkarten-Steckplätze für gleischzeitige oder fortlaufende Aufzeichnung.Unsere Empfehlung: SanDisk Extreme PRO SDXC, Lexar Professional 2000x – beide mit bis zu 300 MB/Sek.Und wer schon im Bestell-Flow ist, sollte auch die persönliche Notwendigkeit eines Ersatz-Akku bedenken.Ein Lithium-Ionen-Akku BP-820 ist im Lieferumfang enthalten und der Akku BP-828 ist optional erhältlich.Der BP-820 hat eine Kapazität von 13 Wh (kostet Euro 80,-). Der BP-828 hat 19 Wh und kostet Euro 120,-.Eine unserer ersten Einsätze mit der XA40 von Canon war eine Hochzeit, aber nicht als offizielle Fotografen.Für Film und Fotos war ein Profi engagiert. Wir konnten somit ganz unbedarft den Camcorder ausprobieren.Das war gut so. Auch wenn wir mit der Methode “Einschalten & Film ab” ganz passable Ergebnisse erzielten.Das mitgelieferte Handbuch ist durchaus hilfreich. Die 144 Seiten sind übersichtlich und verständlich.Wer Technik-affin ist, probiert die Cam einfach aus. Die wichtigsten Funktionen sind selbsterklärend.Geht es dann funktionsmäßig ins Detail, nimmt man die Anleitung und sucht im Stichwortverzeichnis.Beispielhaft dienen hier Zeitlupe- sowie Zeitraffer-Aufnahmen sowie der Infrarot-Modus der Canon XA40.Dank dem Infrarot-Modus kann selbst bei wenig bis keinem Umgebungslicht noch aufgenommen werden.Die kontinuierliche Zeitrafferaufnahme ist mit einer maximalen 1.200-fachen Geschwindigkeit verfügbar.Zeitlupe / Zeitraffer kann nicht zusammen mit der dualen Aufnahme auf beiden SD’s verwendet werden.Praktischerweise montiert man die XA40 auf einem stabilen Stativ (Befestigungsschraube max. 6,5 mm).Übrigens: Akkuleistung lässt sich einsparen, wenn man den LCD-Monitor schließt und den Sucher benutzt.Tipps: auf der Canon-Seite findet man neben der Bedienungsanleitung auch die Software MP4 Join Tool.Mit dieser SW kann man MP4-Clips zusammenführen, die in verschiedenen Dateien aufgezeichnet wurden.Mit einem Gewicht von deutlich unter 1 kg liegt der Camcorder gut und auch ausgewogen in der Hand.Zusätzlich sorgt der 5-Achsen-Bildstabilisator für ruhige Aufnahmen, nahezu frei von Verwacklungen.Lieferumfang: XA40, Tragegriff, Netzteil, Akku, Streulichtblende mit Objektivschutz sowie Mikrofonhalter.Optional: Fernbedienung RC-V100 ( 3000), GPS-Empfänger GP-E2 ( 270) , Telekonverter TL-H58 ( 380),Videoleuchte VL-10Li II ( 100) , Weitwinkelvorsatz WA-H58 ( 281) sowie Akkuladegerät CG-800 ( 83).Das Einzige, was uns bisher fehlt, ist eine praktisch passende Tasche für Aufbewahrung und Transport.Abschließendes Fazit: für Einsteiger und Hobby-Filmer ein “nice to have”, für Profis ein “must have”.Um die 4K-UHD-Bildaufnahmen unverfälscht zu genießen, braucht man noch einen passenden TV.Der Vollständigkeit halber, die größeren Brüder der XA40 sind: XA50 ( 2.205) sowie XA55 ( 2.750).Wir könnten unsere Rezension noch ausführen, das jetzt für uns Wesentliche haben wir beschrieben.Sollte sich unser bisheriger Eindruck ändern, werden wir dies natürlich gerne entsprechend ergänzen.Wenn wir Sie damit unterstützen konnten, freuen wir uns sehr. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Sexy1 –
Les premiers essais sont fantastiques. Canon sest surpassé avec cet appareil qui dépasse toutes mes attentes. Un vrai petit bijoux de technologie.